GoogleAds

Option weitgehend passende Keyword erweitert und Anzeigenqualität erhöht

Nächste Woche werden wir bei Google AdWords zwei Aktualisierungen durchführen. Zunächst führen wir eine neue Google AdWords-Technologie ein, um die Reichweite von weitgehend passenden Keywords zu erweitern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, potenzielle Kunden zu gewinnen, ohne dass damit mehr Arbeit für Sie verbunden wäre. Zweitens erhöhen wir die Qualitätsstandards für Anzeigen, die angezeigt werden, wenn die Suchanfrage eines Nutzers ein oder mehrere Wörter enthält, die nicht Teil Ihrer für Ihre Anzeigen gewählten Keywords sind. Diese beiden Änderungen werden die Relevanz erhöhen und für das beste Langzeit-Erlebnis für Werbungtreibende und Nutzer sorgen.

--------------------------------------------------------------------------------
Erweiterte weitgehend passende Keywords

Für die erweiterten weitgehend passenden Keywords analysiert Google Ihre Keywords, Anzeigentexte und die Millionen von Suchanfragen und Klicks, die wir täglich erhalten, um relevante Übereinstimmungen für Ihre weitgehend passenden Keywords zu finden. Auf diese Weise können potenzielle Kunden Ihre Anzeigen sehen, sogar wenn sie nach Begriffen suchen, die nicht in Ihrer Keyword-Aufzählung vorkommen. Wenn Ihr Keyword beispielsweise "Honolulu Hotels" lautet, können Ihre Anzeigen sowohl für "Honolulu Hotel", "Hawaii Hotels" oder "Honolulu Inns" als auch für die üblichen weitgehend passenden Variationen, wie beispielsweise "Honolulu Hotels und Resorts", angezeigt werden. Das Ergebnis: Ihre Anzeigen sind noch immer zielgerichtet, nur dass Sie nun noch mehr potenzielle Kunden erreichen können, und das ohne zusätzlichen Aufwand.

Was muss ich im Vorfeld tun?
Ihre Anzeigen erscheinen zurzeit noch nicht für erweiterte Treffer. Wir setzen Sie jedoch jetzt schon davon in Kenntnis, damit Sie genügend Zeit haben, um sich über die neue Zielausrichtung zu informieren. Mithilfe unseres Keyword-Vorschlagstools können Sie sich Ihre potenziellen erweiterten weitgehend passenden Keywords als Beispiele anzeigen lassen und sehen so, bei welchen Beispielen Ihre Anzeige erscheinen könnte. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Anzeigen bei erweiterten Übereinstimmungen angezeigt werden, oder wenn Sie Fragen haben, lesen Sie bitte unsere Übersicht zu den erweiterten weitgehend passenden Keywords.

--------------------------------------------------------------------------------
Höhere Anzeigenqualität

Sobald wir die erweiterten weitgehend passenden Keywords einführen, heben wir den Qualitätsstandard für Anzeigen an, die eingeblendet werden, wenn die Begriffe des Nutzers ein oder mehrere Wörter enthalten, die nicht Bestandteil eines Keywords oder einer Wortgruppe sind, das bzw. die Sie für Ihre Anzeigen ausgewählt haben. Bei Ihren nicht genau übereinstimmenden Keywordkombinationen muss eine höhere Klickrate als zuvor aufrechterhalten werden, um einen hohen Relevanzfaktor zu erzielen (die Ermittlung erfolgt automatisch durch Analyse der Google-Suchanfragen, Ihres Anzeigentexts, Ihrer Keywords und der Klickrate).

Wenn einige Ihrer weitgehend passenden Keywords und passenden Wortgruppen Kombinationen mit einem geringen Relevanzfaktor aufweisen, werden Ihre Anzeigen bei diesen Kombinationen nicht mehr angezeigt. Die Leistung Ihrer genauen Keywords bleibt hiervon allerdings unbeeinflusst. Das Keyword selbst sowie seine Kombinationen mit hoher Leistung bleiben aktiv.

Warum bewertet Google Anzeigen und Keywords basierend auf der Klickrate?
Einer der Gründe dafür, dass Werbekampagnen auf der Grundlage von Keywords so erfolgreich sind, liegt darin, dass AdWords-Anzeigen von den Nutzern als relevant in Bezug auf das Gesuchte eingestuft werden. Mithilfe der Klickrate können wir automatisch beurteilen, welche Anzeigen nach Ansicht der Nutzer relevant sind. Um sicherzustellen, dass für die Nutzer relevante Anzeigen aufgeführt werden und dass die Anzeigen, die Sie schalten möchten, sehr effektiv bleiben, überwacht Google die Qualität der Anzeigen genau.

Was tut Google, um die Qualität von Anzeigen zu erhöhen?
Wir haben festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Nutzer eine Anzeige anklickt, steigt, wenn er eine auf Keywords basierte Anzeige sieht, die eine exakte Übereinstimmung mit der Nutzeranfrage darstellt. Wenn die Nutzeranfrage jedoch zusätzliche Wörter enthält, die nicht Bestandteil der Keywords des Kunden sind (Kombinationen mit weitgehend passenden Keywords oder passenden Wortgruppen), ist die Klickrate der Anzeige häufig niedriger als bei einem genau passenden Keyword. Folglich ändern wir die Bewertungskriterien hinsichtlich der Qualität von weitgehend passenden Keywords und passenden Wortgruppen.

Welche Klickrate zieht Google zur Bewertung von Anzeigen heran?
Wir bewerten die Qualität basierend auf der Klickrate Ihrer Anzeige bei Google. Beachten Sie, dass diese Klickrate nicht mit den Angaben in Ihren Berichten identisch ist. Hier werden Anzeigen, die bei erweiterten weitgehend passenden Keywords eingeblendet werden sowie die Anzeigen berücksichtigt, die im gesamten Anzeigennetzwerk von Google zu sehen sind. Die Klickraten von erweiterten weitgehend passenden Keywords und von Anzeigen in unserem Anzeigennetzwerk wirken sich nicht auf die Klickrate aus, die wir verwenden, um den Rang Ihrer Anzeigen zu ermitteln bzw. um festzulegen, ob Ihre Anzeigen eingeblendet werden oder nicht.

Welche Bedeutung werden die kürzlich vorgenommenen Änderungen für mich haben?
Wenn Ihre Keywords hohe Klickraten aufweisen, ändert sich für Sie höchstwahrscheinlich nichts. Bei Keywords mit niedrigeren Klickraten sinkt möglicherweise die Anzahl passender Wortgruppen oder weitgehend passender Keywords. Außerdem werden sie eventuell aufgrund der höheren Ansprüche hinsichtlich weitgehend passender Keywords und passender Wortgruppen weniger häufig angeklickt. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Anzeigen weniger häufig angeklickt werden, empfehlen wir Ihnen, unsere Tipps für die Anzeigenoptimierung zu befolgen. Wir sind zuversichtlich, dass die Nutzer von Google und die AdWords-Kunden von unseren Bemühungen zur Steigerung der Anzeigenqualität und zur Bereistellung kosteneffektiver Werbekampagnen profitieren.


Jetzt live: Erweiterte weitgehend passende Keyword-Optionen

Wie vor einer Woche angekündigt, umfassen die weitgehend passenden Keyword-Optionen nun erweiterte weitgehend passende Keywords, beispielsweise Pluralformen und Synonyme. Über die Keyword-Optionen können Sie festlegen, wie genau der Anfragebegriff eines Nutzers mit dem von Ihnen angegebenen Keyword übereinstimmen soll. Durch die Option für das erweiterte weitgehend passende Keyword werden automatisch mehr Keywords gefunden.

Wenn Sie beispielsweise das Keyword 'Webhosting' für Ihre Werbekampagne verwenden, wird Ihre Anzeige möglicherweise auch dann angezeigt, wenn ein Nutzer nach 'Websitehosting' sucht.

Nützliche Informationen

Wie funktioniert die Option für das erweiterte weitgehend passende Keyword?
Basierend auf der Überwachung und Analyse von Millionen von Nutzeranfragen zeigt das Google AdWords™-System Ihre Anzeigen automatisch bei erweiterten weitgehend passenden Keywords an, einschließlich Pluralformen und Synonymen.

Wie kann ich mir Beispiele für die erweiterten weitgehend passenden Keywords ansehen?
Sie können Ihre potenziellen erweiterten weitgehend passenden Keywords mithilfe unseres Keyword-Vorschlagstools anzeigen.

Wie kann ich einige oder alle der erweiterten weitgehend passenden Keywords ausschließen?
Sie können Ihrer Keywordaufzählung ausschließende Keywords hinzufügen, um zu verhindern, dass Ihre Anzeigen bei bestimmten erweiterten Begriffen angezeigt werden. Wenn Sie keines Ihrer Keywords erweitern möchten, können Sie ein neues Tool in Ihrem Konto verwenden, um Ihre Keywords von weitgehend passenden Keywords in passende Wortgruppen oder genau passende Keywords zu ändern. Diese Keyword-Arten werden nicht erweitert. Für jedes Keyword, dessen Keyword-Option Sie ändern, werden die Werte Ihrer bisherigen weitgehend passenden Keywords sowie der neuen Keyword-Art angegeben.

Erfahren Sie mehr
Erweiterte weitgehend passende Keywords
Ihre potenziellen weitgehend passenden Keywords
Keyword-Optionen ändern


--------------------------------------------------------------------------------

Höhere Anzeigenqualität

Wir würden Sie auch gerne daran erinnern, dass wir den Qualitätsstandard für Anzeigen angehoben haben. Wir haben festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Nutzer eine Anzeige anklickt, steigt, wenn er eine auf Keywords basierte Anzeige sieht, die eine exakte Übereinstimmung mit der Nutzeranfrage darstellt. Wenn die Nutzeranfrage jedoch zusätzliche Wörter enthält, die nicht Bestandteil der Keywords des Kunden sind (Kombinationen mit weitgehend passenden Keywords oder passenden Wortgruppen), ist die Klickrate der Anzeige häufig niedriger als bei einem genau passenden Keyword. Folglich haben wir die Bewertungskriterien hinsichtlich der Qualität von weitgehend passenden Keywords und passenden Wortgruppen geändert.

Wir haben den Qualitätsstandard für Anzeigen angehoben, die eingeblendet werden, wenn die Begriffe des Nutzers ein oder mehrere Wörter enthalten, die nicht Bestandteil eines Keywords oder einer Wortgruppe sind, das bzw. die Sie für Ihre Anzeigen ausgewählt haben. Bei Ihren nicht genau übereinstimmenden Keywordkombinationen muss eine höhere Klickrate als zuvor aufrechterhalten werden, um einen hohen Relevanzfaktor zu erzielen (die Ermittlung erfolgt automatisch durch Analyse der Google-Suchanfragen, Ihres Anzeigentexts, Ihrer Keywords und der Klickrate).

Wenn einige Ihrer weitgehend passenden Keywords und passenden Wortgruppen Kombinationen mit einem geringen Relevanzfaktor aufweisen, werden Ihre Anzeigen bei diesen Kombinationen nicht mehr angezeigt. Die Leistung Ihrer genauen Keywords bleibt hiervon allerdings unbeeinflusst. Das Keyword selbst sowie seine Kombinationen mit hoher Leistung bleiben aktiv.

Erfahren Sie mehr
Leistungsüberwachung – Übersicht
Leistungsanforderungen hinsichtlich weitgehend passender Keywords und passender Wortgruppen


--------------------------------------------------------------------------------

Demnächst: Kostenloses Tool zum Conversion Tracking

Ab November können Sie über Ihr AdWords-Konto auf ein Tool zur Verfolgung von Klickergebnissen zugreifen. Dieses Tool (Conversion Tracking), das bereits für amerikanische und britische Konten zur Verfügung steht, ist die neueste Ergänzung unserer Palette der Google AdWords-Berichtstools. Mit dieser Funktion können Sie verfolgen, wie viele Klicks auf Ihre Anzeigen zu Verkäufen, Anmeldungen, Seitenansichten und potenziellen Kunden führen – kostenlos. Sobald wir diese Funktion für sämtliche Sprachen zur Verfügung stellen, erhalten Sie ausführlichere Informationen.